Chronik – Saison 2017/2018

Konzerte/Auftritte – Saison 2017/2018
Zur Aufführung gebrachte Werke und Musikstücke – Saison 2017/2018


Konzerte/Auftritte – Saison 2017/2018

Samstag, 23. Juni 2018
Gastauftritt beim Benefizkonzert der Lord´s Friends in St. Michael – Pfarre Heiligenstadt

Klavierbegleitung WVE: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung WVE: Michael Wahlmüller


Dienstag, 19. Juni 2018

„SCHÖN BLAU IS DER SEE“
Sommerkonzert im Haus der Musik

Am Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


Donnerstag, 31. Mai 2018
Musikalisches Mitwirken einiger Chormitglieder beim Fronleichnamsfest der Pfarre Heiligenstadt

Bläser: Mitglieder der Hoch- und Deutschmeister
Orgel: Jan Blahuta
Chor: Wiener Vokalensemble
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


Freitag, 18. Mai – Montag, 21. Mai 2018
Chorreise zu Pfingsten nach Schönsee, im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern

Konzert in der Pfarrkirche von Waidhaus
Am Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller

Musikalische Gestaltung des Pfingstgottesdienstes in Schönsee,
gemeinsam mit dem Chor der Stadtpfarrei St. Wenzeslaus, Schönsee
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller & Hubert Reimer


Sonntag, 22. April 2018
Musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse in St. Michael – Pfarre Heiligenstadt

„Deutsche Messe“ für Soli, gemischten Chor, kleines Streichorchester und Orgel
von Peter Grunsky

Uraufführung

Wiener Vokalensemble
Ensemble Lentia Nova
Orgel: Jan Blahuta

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller
~~~
Einstudierung: Michael Wahlmüller & Liselotte Theiner


Donnerstag, 29. März 2018

Musikalische Gestaltung der Gründonnerstagsliturgie in St. Michael – Pfarre Heiligenstadt unter der Leitung von Michael Wahlmüller


Dienstag, 30. Jänner 2018

Neujahrsempfang im Beethovensaal der Pfarre Heiligenstadt

Am Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


Sonntag, 24. Dezember 2017

Musikalische Gestaltung der Vormettenfeier und der Christmette in St. Michael – Pfarre Heiligenstadt unter der Leitung von Peter Grunsky


Samstag, 16. Dezember 2017

„Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht“
(Theodor Storm)

Gemeinsames WEIHNACHTSKONZERT mit dem
Chor Roženice aus Pazin, Kroatien

Am Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung Wiener Vokalensemble: Michael Wahlmüller
Musikalische Leitung Chor Roženice: Ines Kovačić Drndić


Freitag, 08. Dezember 2017
Musikalische Gestaltung der Messe zu Mariä Empfängnis in St. Michael – Pfarre Heiligenstadt

Piccolomini-Messe, KV 258 von W. A. Mozart

Wiener Vokalensemble
Ensemble Lentia Nova

Sopran: Lara Demyanko
Alt: Ilona Kostner
Tenor: Richard Klein
Bass: Jorge Nazrala-Favier

Orgel: Jan Blahuta

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller
~~~
Einstudierung: Michael Wahlmüller & Liselotte Theiner


Samstag, 18. November 2017

W. J. CHAMINADE – Oratorium von F. J. Jung für Soli, Chor und Orchester
anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Marianisten

Sopran: Kie Kanazawa
Tenor: Harald Pichler
Bariton: Gerhard Doss

Wiener Vokalensemble
Chorus Lentia Nova
Ensemble Lentia Nova

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller
~~~
Einstudierung: Michael Wahlmüller & Liselotte Theiner


Dienstag, 17. Oktober 2017

„Über Gott und die Welt“
Herbstkonzert mit geistlichen und weltlichen Werken aus mehreren Jahrhunderten

Am Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


Zur Aufführung gebrachte Werke und Musikstücke – Saison 2017/2018

  • Abendfriede – J. G. Rheinberger
  • Abendlich schon rauscht der Wald (aus Gartenlieder op 3.) – F. Hensel, geb. Mendelssohn
  • Abschiedslied – J. Brahms
  • Adeste Fideles – N. A. Montani (Arr. V. Novello)
  • Adventlied – M. Schwamberger
  • All mein Gedanken, die ich hab – J. Brahms
  • Am Abend vor Weihnachten – F. Dallinger
  • Auf dem Weg durch Nacht und Dunkel – F. Dallinger
  • Ave Maria – C. Saint Saëns
  • Der Einsiedler – J. Maier
  • Deutsche Messe – P. Grunsky
  • Die Nachtigall – F. Mendelssohn-Bartholdy
  • Dunkelsteiner Messe – J. Haas
    • Eingang (O Gott wir kommen mit Vertraun)
    • Kyrie (O Herr erbarm dich unser)
    • Gloria (Preist den Herrn ihr Menschen alle)
    • Opferung (Wir bringen gläubig Brot und Wein)
    • Sanctus (Singt heilig, heilig, heilig)
    • Agnus Dei (Lamm Gottes für uns den Tod erlitten)
    • Kommunion (Wir haben dich empfangen)
    • Danksagung (In Frieden ziehen wir hinaus)
  • Es ist ein Ros entsprungen – M. Praetorius (Satz)
  • Es kam zu unserm Garten (aus Gartenlieder) – M. Wahlmüller
  • Es zog manch Lied – A. Dvořák
  • Frühlingsgruß – F. Mendelssohn-Bartholdy
  • God be in my head – J. Rutter
  • Hark, the herald angels sing – S. Singer (Satz)
  • Ich steh an deiner Krippen hier – J. S. Bach
  • Jesu, meine Freude – J. S. Bach
  • Locus iste – A. Bruckner
  • Matona mia cara (Landknechtsständchen) – O. di Lasso
  • Mein Vogel – M. Petrik
  • Nun ruhen alle Wälder – H. Isaac (Satz: J. S. Bach)
  • O du stille Zeit – C. Bresgen
  • O Heiland, reiß die Himmel auf – H. Bauernfeind (Satz)
  • Piccolomini-Messe, KV 258 – W. A. Mozart
  • Preiset froh den Herrn der Welt – J. Clarke
  • Regina caeli, laetare – J. Cererols
  • Schlaf wohl, du Himmelsknabe – K. Nenner (Satz: M. Reger)
  • Schön blau is der See – F. Dallinger
  • Schöne Fremde (aus Gartenlieder op. 3) – F. Hensel, geb. Mendelssohn
  • Signore delle cime – G. De Marzi
  • Tantum ergo – J. M. Haydn
  • Transeamus usque Bethlehem – J. Schnabel (bearb. J. Gruber)
  • Trink ich Wein – H. Dedekind
  • Veni, creator spiritus – J. Renner
  • W. J. Chaminade (Oratorium für Soli, Chor und Orchester) – F. J. Jung
  • Wer bist du, Licht (aus dem Oratorium „Edith Stein“) – W. Wagner