Chronik – Saison 2014/2015

Bildergalerie – Saison 2014/2015
Konzerte/Auftritte – Saison 2014/2015
Zur Aufführung gebrachte Werke und Musikstücke – Saison 2014/2015


Bildergalerie – Saison 2014/2015

Singwoche im Stift Schlägl (Oberösterreich)

Musikalisches Mitwirken beim Fronleichnamsfest der Pfarre Heiligenstadt

Uraufführung von „Ein Garten namens Eden“ von Michael Wahlmüller

Erleichterung nach der Aufführung – das lange Einstudieren des Werkes mit dem Chor durch Michael Wahlmüller und Liselotte Theiner hat sich ausgezahlt

Überreichung einer Ehrenurkunde des ChorForum Wien durch die Präsidentin, Frau Margret Popper-Appel

Jubiläumsempfang zum 50-jährigen Bestehen des Wiener Vokalensembles im Wappensaal des Wiener Rathauses

Grußworte: Prof. Dkfm. Anneliese Zeh (Chorverband Österreich), Karl Homole (Bezirksvorsteher von Währing), Abt Mag. Michael K. Proházka O.Praem. (Stift Geras)

Aufnahme der neuen Ehrenmitglieder Riki Wild & OStR Prof. Dr. Peter Grunsky

Weihnachtskonzert in St. Michael/Heiligenstadt mit dem Ensemble Lentia Nova und dem Duo MaZu

Festgottesdienst im Rahmen des Jubiläums 900 Jahre Stift Klosterneuburg

Zeitungsartikel zur Uraufführung der „Missa Albertus Magnus“ von Willy Giefer


Konzerte/Auftritte – Saison 2014/2015

05. – 12. Juli 2015
Singwoche im Stift Schlägl (Oberösterreich)

Wiener Vokalensemble
Ensemble Lentia Nova
Liselotte Theiner (Klavier)
Michael Wahlmüller (Musikalische Leitung)


23. Juni 2015
Frühsommerlich-chorische Grüße mit dem Wiener Vokalensemble

Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


04. Juni 2015

Musikalisches Mitwirken einiger Chormitglieder beim Fronleichnamsfest der Pfarre Heiligenstadt unter der Leitung von Michael Wahlmüller


29. April 2015
Schöpfungs- und Krönungsmusik zum Chorjubiläum

Uraufführung: „Ein Garten namens Eden“ von Michael Wahlmüller
„Krönungsmesse“ (Missa in C, KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart

Ausführende
Lara Demyanko, Sopran
Ilona Kostner, Alt
Angelo Pollak, Tenor
Walter Wegscheider, Bass

Ensemble Lentia Nova
Wiener Vokalensemble

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller

~~~
Einstudierung: Michael Wahlmüller & Liselotte Theiner (Klavier)


21. Januar 2015
Jubiläumsempfang zum 50-jährigen Bestehen des Wiener Vokalensembles
im Wappensaal des Wiener Rathauses

Wiener Vokalensemble
Klavier: Liselotte Theiner
Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


19. Dezember 2014
„… Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen …“

Instrumentalensemble Lentia Nova
Duo MaZu
Wiener Vokalensemble
Klavier: Liselotte Theiner

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller


13. Dezember 2014

Teilnahme am Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus unter der Leitung von Michael Wahlmüller


26. Oktober 2014
Festgottesdienst im Rahmen des Jubiläums 900 Jahre Stift Kosterneuburg

Aus Anlass des ersten Todestages von Manfred Linsbauer, Gründer des Wiener Vokalensembles wurden die beiden Werke „Missa Albertus Magnus“ von Willy Giefer und „Ave Maria“ von Rob Pippel zur Uraufführung gebracht.

Ausführende
Sopran: Shira Karmon
Alt: Lara Demyanko
Tenor: Tomas Rolik
Bass: Walter Wegscheider
Orgel: Thomas Reuter

Musikalische Leitung: Michael Wahlmüller

~~~
Einstudierung: Michael Wahlmüller & Liselotte Theiner (Klavier)


Zur Aufführung gebrachte Werke und Musikstücke – Saison 2014/2015

  • Adeste fideles – N. A. Montani
  • Advent-Jodler
  • Aller Augen warten auf dich, Herre – H. Schütz
  • Andachtsjodler
  • Auf Gott allein will hoffen ich – F. Mendelssohn-Bartholdy
  • Ave Maria – R. Pippel
  • Ave verum – W. A. Mozart
  • Beim letzten Abendmahle – J. Doppelbauer
  • Da Weaner geht net unter – F. Lessky
  • Deinem Heiland, deinem Lehrer – M. Haydn
  • Deutsche Messe – F. Schubert
  • Die Nachtigall – F. Mendelssohn-Bartholdy
  • Dona nobis pacem – Kanon
  • Ein alter Wiener Bitz – F. Lessky
  • Ein Garten namens Eden – M. Wahlmüller
  • Engel singen Jubellieder
  • Erlaube mir, feins Mädchen – J. Brahms
  • Es hat sich halt eröffnet
  • Es ist ein Ros entsprungen – M. Praetorius
  • For unto us a child is born – G. F. Händel
  • Hark, the herald angels sing – C. Wesley
  • Herbei, o ihr Gläub´gen – F. Silcher
  • Ich steh´ an deiner Krippen hier – J. S. Bach
  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten – F. Silcher
  • In dulci jubilo – S. Singer
  • In Frieden lasst uns gehen – M. Haydn
  • Kiewer Kyrie
  • Krönungsmesse – W. A. Mozart
  • Laudate omnes gentes – G. Lagrange
  • Laudate omnes gentes – Taize
  • Lauft, ihr Hirten allzugleich – M. Haydn
  • Lobet und preiset ihr Völker den Herrn – Kanon
  • Locus iste – A. Bruckner
  • Maria durch ein Dornwald ging – H. Bauernfeind
  • May the road rise to meet you – Traditional Irish Blessing – J. E. Moore
  • Mein kleiner, grüner Kaktus – B. Reisfeld
  • Missa Albertus Magnus – W. Giefer
  • Nun danket all und bringet Ehr – J. Crüger
  • O du stille Zeit – C. Bresgen
  • O Heiland, reiß die Himmel auf
  • Preiset froh den Herrn der Welt – J. Clarke
  • Safari-Song – B. Sulzer
  • Sanctus – J. G. Rheinberger
  • Schlaf wohl, du Himmelsknabe, du – M. Reger
  • Schön blau ist der See – F. Dallinger
  • Signore delle cime – G. De Marzi
  • Sing ma im Advent
  • Tantum ergo – M. Haydn
  • The lion sleeps tonight – L. Creatore
  • Tibie paiom – D. Bortnianski
  • Transeamus usque Bethlehem – J. I. Schnabel
  • Wann i´ anmal stirb – F. Lessky
  • Weit, weit weg – H. v. Goisern (Satz: L. Maierhofer)